Felsenbirnen-Marmelade
Wann sind die Früchte reif?🫐🕊️
Die Wildfrüchte werden im Juni und Juli reif, aber nicht alle zur gleichen Zeit. Dann hängen unreife Beeren neben bereits dunkel ausgefärbten und etwas weicheren Beeren. Pflücken Sie öfters durch.Dann bleiben Ihnen genügend Früchte für eine Konfitüre. Und das ganz ohne Geliermittel. Der Pektingehalt in den Früchten ist hoch genug.😋
Seit einigen Jahren bin ich stolze Besitzerin einer Felsenbirne… ein wunderschöner Strauch, der vor allem im Frühling wunderschöne weiße Blüten trägt aus denen sich dann diese leckeren Früchte bilden… aber dass man diese essen kann, habe ich auch erst vor Kurzem erfahren…
Falls Du mal das Glück hast, eine reife, dunkel ausgefärbte Frucht zu naschen, wirst Du feststellen, dass sie saftig süß schmeckt, und nach Kirsche mit einem Hauch von Marzipan und Bittermandel. Zartbitter und zuckersüß.🍒
Unter den Wildobst-Kennern gilt die Felsenbirne als absoluter Geheimtipp – ob frisch geerntet, in Cocktails, zu Saft oder zu süßem Brotaufstrich verarbeitet…einfach lecker 🥂🫐🕊️
Plötzlich finde ich Unmengen dieses Strauchs am Wegrand…🏞️ dennoch trauen sich nur Insider an die Sträucher und ihre violetten Früchte. Die Meisten halten sie nämlich für nicht essbar oder sogar für giftig – und darin steckt sogar ein klitzekleines Körnchen Wahrheit.😉
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.